Vergessen Sie nicht Ihre Fortschritte von Zeit zu Zeit mit einem Klick auf "Speichern" am unteren Ende Ihres Browser-Fensters zwischenzuspeichern!
In Schritt 4 legen Sie den Buchungsumfang, sowie Buchungsoptionen für Ihren Raum fest.
Legen Sie fest, ob Sie den gesamten Raum oder nur einzelne Plätze oder Bereiche des Raums anbieten möchten. Sollten Sie sich für "Plätze oder Bereiche im Raum" entscheiden, haben Sie die Möglichkeit die Anzahl der angebotenen Plätze/Bereiche anzugeben.
Um Ihren Kunden auch unterschiedliche Buchungsoptionen zur Verfügung zu stellen, fügen Sie einfach unter der Buchungsoption eine weitere Buchungsoption hinzu.
Zusätzlich können Sie statt einer ganztägigen Miete auch eine stundenweise Vermietung anbieten. Der Preis wird dann entsprechend je gemieteter Stunde berechnet.
Möchten Sie eine Buchungsoption wieder entfernen, gelingt dies über den roten Papierkorb am unteren Ende der jeweiligen Option.
Möchten Sie eine "Sofortbuchung" anbieten, können Kunden den Raum buchen ohne, dass Sie als Vermieter*in tätig werden und die Buchung bestätigen müssen.
Unter dem Punkt "Bezahloptionen" können akzeptierte Optionen hinterlegt werden. Hierzu zählen die Zahlung vor Ort, auf Rechnung oder auch die Online-Zahlung. Ebenso können freie Anmerkungen zu den Bezahloptionen hinzugefügt werden.
Vermarkten Sie Ihre Räumlichkeiten bereits über eine andere Plattform oder können die Buchungsmöglichkeit über LandRäume aus anderen Gründen nicht nutzen, aktivieren Sie den Schalter "Buchung über andere Plattform". Dies ermöglicht Ihnen statt konkreten Buchungsoptionen Informationen zu einer externen Buchungsmöglichkeit zu zu hinterlegen.